Unsere Qualitätswerkstatt zertifiziert vom TÜV-Nord*
Wofür steht unsere Qualitätswerkstatt?
Als unser Fachverband ZEG vor einigen Jahren das Konzept der Zertifizierung für Fahrradwerkstätten mit eigenem Qualitätsmanagement vorgestellt hat, waren wir sofort dabei! Regelmäßige Weiterbildung und eine Top-Ausstattung lagen uns schon immer sehr am Herzen.
Unsere Fahrradwerkstatt durch den TÜV-Nord noch einmal systematisch und unabhängig auf den Prüfstand zu stellen, war deshalb nur konsequent. Unser Werkstatt*-Team hat unter der Leitung unseres langjährigen Werkstattleiters Bodo Zasidko dann in 2016 als eine der ersten Werkstätten in Deutschland das Zertifikat erhalten und darf seitdem das Siegel für "Geprüfte Service- und Reparaturqualität" tragen.
Wir leben das folgende Leitbild mit der persönlichen Überzeugung, dass guter Service und hohe Qualität sich am Ende immer durchsetzt.

Philosophie
Fahrräder sind nicht nur unser Fachgebiet, sie sind unsere Leidenschaft. Um unseren Kunden Service und Qualität auf höchstem Niveau garantieren zu können, arbeiten wir mit einem zertifizierten Qualitätsmanagement-System, das von einem unabhängigen Prüfinstitut überwacht wird.

Kompetenz
Die technischen Fahrrad- und E-Bike Neuerungen entwickeln sich rasant und erfordern ständige Weiterbildung. Wir halten unser Wissen und unser Equipment in allen Bereichen up to date.

Transparenz
Eine gemeinsame Durchsicht bei der Reparaturannahme, faire Preise auf Basis von Arbeitswert-Tabellen, schriftliche Kostenvoranschläge und eindeutige Rechnungen sind für uns selbstverständlich. So schaffen wir maximale Transparenz bei optimalem Service.

Vertrauen
Neben der besten Arbeitsqualität sind Zuverlässigkeit, Offenheit, Ehrlichkeit, Respekt und Kritikfähigkeit die Basis für Ihr positives Erlebnis in unserer Qualitätswerkstatt – dafür treten wir täglich an. Das uns entgegengebrachte Vertrauen geben wir in gleicher Weise zurück. Zum Abschluss einer jeden Reparatur gehört eine persönliche Testfahrt des Mechanikers, damit Sie absolut sicher und beruhigt auf Ihr Rad steigen können.

Verantwortung
Als ZEG-Qualitätswerkstatt* verpflichten wir uns zu einer nachhaltigen Arbeitsweise. Daher versuchen wir den Einsatz umweltschädlicher Betriebsmittel und überflüssiger Verpackungen so weit wie möglich zu vermeiden und arbeiten beim Recycling ausschließlich mit zertifizierten Entsorgungsbetrieben zusammen. Verpackungen bei uns erworbener Produkte können jederzeit in unserem Geschäft abgegeben werden.

Geprüft und bestanden
Dieses Zertifikat steht für eine umfangreiche Prüfung unserer Arbeitsqualität in allen Bereichen der Werkstatt: Moderne Ausstattung, aktuelles Wissen, standardmäßig immer gleich professionell ablaufende Arbeiten, nachhaltiger Umgang mit Ressourcen, Optimierung von Anläufen für eine möglichst schnelle Auftragsabwicklung, transparente und offene Kommunikation untereinander und mit unseren Kunden und vieles mehr.
Die Zertifizierungsgrundlage des TÜV-Nord finden Sie hier.
Dieses Zertifikat haben wir uns redlich erarbeitet und darauf sind wir stolz. Bester Service für unsere Kunden.
Vereinbaren Sie gerne hier ganz einfach online Ihren Termin in unserer Werkstatt.
*Dorsten
SCHMITZ Fahrrad.Freiheit.Leben
Inhaber Klaus Schmitz e.K.
Barbarastraße 55/4
46282 Dorsten
Telefon: (02362) 60 50 60
E-Mail: kontakt@schmitz.bike
März bis September
Mo-Fr: 09:30 - 19:00 Uhr
Sa: 09:30 - 16:00 Uhr
Oktober bis Februar
Mo-Fr: 09:30 - 18:00 Uhr
Sa: 09:30 - 14:00 Uhr

SCHMITZ Fahrrad.Freiheit.Leben
Inhaber Klaus Schmitz e.K.
Erlenstraße 14a
46149 Oberhausen
Telefon: (0208) 880 26 620
E-Mail: oberhausen@schmitz.bike
März bis September
Mo: geschlossen
Di-Fr: 09:30 - 19:00 Uhr
Sa: 09:30 - 16:00 Uhr
Oktober bis Februar
Mo: geschlossen
Di-Fr: 09:30 - 18:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr

