Lastenräder für privat und Gewerbe

Cargobikes for future

Sie liegen trotz schwerer Last gut auf der Straße und auf jeden Fall voll im Trend: Lastenräder oder Cargobikes. So praktisch, schick und umweltbewusst das Fahren eines Lastenfahrrads auch ist, gibt einige Punkte zu beachten. Folgende Fragen helfen:

  • Was transportieren Sie? (Einkäufe, Arbeitsmaterial, Kinder)
  • Wie schwer ist die gewünschte Traglast?
  • Möchten Sie eher bequem und sicher oder sportlich und wendig fahren?
  • Fahren Sie das Rad allein oder auch Ihre Mitarbeitenden?

Welche Lastenrad-Typen gibt es?

Cargobikes in fünf Formen

Es gibt etliche Varianten von Lastenrädern. Eines haben alle gemeinsam: die Unterstützung durch einen leistungsstarken Motor kombiniert mit einem großen Akku. Denn solche großen Lasten sind mit reiner Muskelkraft schwer zu bewegen, mit einem E-Antrieb wird es jedoch zum kinderleichten Vergnügen.

Wir stellen Ihnen hier die fünf Grundmodelle vor:

  • Long-John: einspurig, wendig, tiefliegende Transportbox oder Sitzkiste in der Front, langes Fahrgestell
  • Dreirad: zweispurig, Transportbox/Sitzkiste vorne oder hinten, stabile Straßenlage, bequemes Fahren
  • Long-Tail: einspurig, vielseitig, wendig, verlängerter Gepäckträger, Fahrgefühl wie beim normalen Rad
  • Bäckereirad: einspurig, kompakt, wendig, vielseitig, mit Gepäckträger vorne und/oder hinten
  • Schwertransporter: XXL-Cargobikes mit extrem robuster Bauweise für den gewerblichen Einsatz

Förderung von Lastenrädern

Sind die Anschaffungskosten förderfähig?

Folgende Fördermöglichkeiten bestehen zum aktuellen Zeitpunkt (April 2021). Die Föderung für privat genutzte Lastenräder ist 2020 ausgelaufen.  
Förderung bis zu 30 Prozent der Anschaffungskosten, maximal 2.100 Euro für sonstige juristische Personen, Gewerbetreibende.
Förderung bis zu 60 Prozent der Anschaffungskosten, maximal 4.200 Euro für Städte, Gemeinden, Kreise oder Zusammenschlüsse von Kommunen aus Nordrhein-Westfalen oder kommunale Betriebe, sofern diese nicht-wirtschaftliche Tätigkeiten ausüben.
Weitere Informationen zum Thema Förderung für Lastenräder finden Sie hier.

Bei uns finden Sie diese Cargobike-Markenhersteller

Schauen Sie sich bei unseren Top-Marken um

Besuchen Sie gerne die Webseiten unserer Lastenrad-Hersteller und informieren Sie sich über die verschiedenen Modelle und Ausbaumöglichkeiten. Für Ihre individuelle Beratung als Privat- oder Firmenkunde nehmen Sie gerne Kontakt auf oder besuchen Sie uns. 

Kettler Cargo E-Bikes
Link öffnen

Urban Arrow Cargo E-Bikes
Link öffnen

Hercules Cargo E-Bikes
Link öffnen

RIESE & MÜLLER Cargo E-Bikes
Link öffnen

SCHMITZ Fahrrad.Freiheit.Leben
Inhaber Klaus Schmitz e.K.
Barbarastraße 55/4
46282 Dorsten

Telefon: (02362) 60 50 60
E-Mail: kontakt@schmitz.bike

März bis September
Mo-Fr: 09:30 - 19:00 Uhr      
Sa: 09:30 - 16:00 Uhr 

Oktober bis Februar
Mo-Fr: 09:30 - 18:00 Uhr
Sa: 09:30 - 14:00 Uhr

SCHMITZ Fahrrad.Freiheit.Leben
Inhaber Klaus Schmitz e.K.
Erlenstraße 14a
46149 Oberhausen

Telefon: (0208) 880 26 620
E-Mail: oberhausen@schmitz.bike

März bis September
Mo: geschlossen      
Di-Fr: 09:30 - 19:00 Uhr
Sa: 09:30 - 16:00 Uhr  

Oktober bis Februar
Mo: geschlossen      
Di-Fr: 09:30 - 18:00 Uhr
Sa: 09:00 - 14:00 Uhr